Dry Hire Lighting stockt GLP Bestand mit Großinvestition in JDC2 IP und impression X5 IP Maxx auf

Mietbestand umfasst jetzt mehr als 700 GLP Scheinwerfer

Die britische Firma Dry Hire Lighting (DHL) hat vor kurzem in die neuen Premium-LED-Scheinwerfer JDC2 IP und impression X5 IP Maxx von GLP investiert, die beide unmittelbar von ihren Mietkunden nachgefragt wurden.

Das in High Wycombe ansässige Unternehmen besaß bereits große Mengen an impression X5 IP Bars, JDC1, JDC Line, X4 Bar 20 und FUSION X-PAR 12Z des deutschen Herstellers und bestätigt, dass es nun über einen Lagerbestand von über 700 GLP Produkten verfügt.

Nic Tolkien, Geschäftsführer von DHL, und Rael Hancock, Business Development Director, erklären, sie sähen ein großes Potenzial für diese neuesten IP-zertifizierten Produkte in den von ihnen bedienten Märkten.

Tolkien sagt, die maßgeblichen Faktoren seien die Kombination aus IP-Schutzart, die solide Fertigungsqualität der GLP Produkte und die Tatsache, dass man immer mit einem Lebenszyklus von vier bis sechs Jahren rechnen könne, „im Gegensatz zu anderen Marken, die ständig neue Produkte auf den Markt bringen“. Er fügt hinzu: „GLP Scheinwerfer sind immer extrem zuverlässig und bereiten uns kaum Probleme.“

„Außerdem genießen wir einen großartigen Support“, fügt Hancock hinzu, „unterstützt von einem ausgezeichneten Service-Center und einer allgemein tollen Einstellung. Während der Pandemie war GLP beispielsweise einer der wenigen Hersteller, die nicht ständig versuchten, uns Material zu verkaufen, sondern einfach mit uns im Gespräch blieben.“

Nic Tolkien sagt, dass DHL bei seinen Investitionen in der Regel reaktiv ist und auf die Wünsche der Kunden und ihrer Designer eingeht. Doch dieses Mal sei es anders gewesen. „Wir waren uns sicher, dass das JDC2 IP ein Erfolg werden würde, nachdem wir es zum ersten Mal auf der ISE gesehen hatten. Also riskierten wir dieses Mal etwas.“

Colour Sound Experiment bestellte daraufhin 24 der neuen JDC2 IP für den Einsatz bei BBC Radio 1 Big Weekend, wo der langjährige GLP Nutzer Tom Campbell als LD fungierte.

Zu diesem Zeitpunkt hatte DHL auch den impression X5 IP Maxx bereits in Aktion gesehen – dieses Mal auf der LDI Show im November letzten Jahres. Auch hier sei die Kaufentscheidung ein Kinderspiel gewesen: „Wir hatten bisher keine GLP Washlights im Bestand und planten die X5 IP Maxx als Ersatz für andere Geräte ein“, so Rael Hancock. „Ausschlaggebend für die Entscheidung waren auch hier die bewährte Fertigungsqualität von GLP und die Qualität des Beams.“ Diese Scheinwerfer wurden direkt in einem großen Londoner Konzertsaal eingesetzt. 

Paul Fielder, Key Account Manager bei GLP, fügt hinzu: „Dry Hire Lighting ist seit mehreren Jahren ein wichtiger Kunde, und wir sind dankbar für ihre kontinuierliche Unterstützung und ihr Vertrauen in unsere innovativen LED-Scheinwerfer.“

von links nach rechts: Kerry Tymms (GLP), Nic Tolkien (DHL), Rael Hancock (DHL), Greg Westwood, Simon Barrett und Paul Fielder (alle GLP)