GLP DoP Converter DINrail – Product Data
- Manual Files: files/products/glp-dop-converter-dinrail-product-data/GLP_DoP_Converter_DINrail_UM_User_Manual_EN_Rev20220320-01.pdf
- CAD Files: files/products/glp-dop-converter-dinrail-product-data/GLP_DoP_Converter_DINRail_CAD_Rev_20211005-1_copy_1.zip
- Header Image:
- Product Picture Gallery:
- Tender Text Files: files/products/glp-dop-converter-dinrail-product-data/GLP_DoP_Converter_DINrail_-_UM_Tendertext_EN_DE_Rev_20210929-1.zip
- Product info:
- Long product text (editor):
With the new DoP Converter (DMX over Powerline), GLP is offering a unique system that can transmit up to 10 DMX universes via a single power cable.
DoP can be used wherever DMX data is to be transmitted, but laying separate DMX lines is either not possible or not economical. GLP is thus providing a sensible alternative to standard wireless connections (WDMX, CRMX, etc.) that are sometimes susceptible to interference when each requires transmitter and receiver, and can be subject to severe limitations of the locally-available radio network.
GLP’s DoP is therefore particularly suitable for integration into existing infrastructure within the entire architectural lighting sector, especially in historic buildings, with existing power rail systems (e.g. museums, galleries, hotels, restaurants and retail) as well as in the lighting of public spaces.
With the new GLP DoP Converter, DMX signals can be sent over the existing power line or an existing power rail system without having to lay an additional data line or double-occupy an existing data line. With this technology, the DMX signal is modulated onto existing power lines and immediately evaluated by the fixture. It is irrelevant whether the devices to be controlled are in direct line of sight or behind thick concrete walls. To feed in and output the DMX signal, the DoP converter only needs to be connected to the same power line as the lights to be controlled and connected to the DMX controller.
If the GLP DoP Converter is set to TX mode (transmitter mode), it modulates the 512 DMX channels of a DMX universe onto the connected power line. In RX mode (receiver mode) it converts the modulated DMX universe back from the connected power line and offers 24, 128 or 512 DMX channels at one of the three DMX outputs. By simply coupling the DoP converter, up to 10 universes can be sent over a power line and decoupled at any point.
GLP DoP Converter DINRail has been specially developed for installation in new set-ups or retrofitted in existing control cabinets. The standardized housing enables quick installation on any 35mm DIN-35 rail, in accordance with EN 50222.
There are three different license models available. While all three license versions allow the DMX-to-DoP conversion (TX) of a full 512 DMX channels, the reconversion from DoP to DMX is divided into three license levels:
• The RX024 version enables conversion of up to 24 DMX channels
• The RX128 version of up to 128 DMX channels
• The RX512 version of up to 512 DMX channelsThe GLP installation FR1 TM DoP, a moving head directly compatible with the new DoP technology, is already available for operation on a power rail.
, Short product description: Transmits up to 10 DMX universes via a single power cable
- Long product text (editor):
- Produktinfo:
- Long product text (editor):
Mit dem DoP Converter (DMX over Powerline) bietet GLP ein einzigartiges System, das bis zu 10 DMX-Universen über ein einziges Stromkabel übertragen kann. DoP kann überall zum Einsatz kommen, wo DMX-Daten übertragen werden sollen, aber das Verlegen von separaten DMX-Leitungen entweder nicht möglich oder nicht wirtschaftlich ist. Damit bietet GLP eine sinnvolle Alternative zu mitunter störanfälligen Drahtlos-Verbindungen (WDMX, CRMX etc.), die jeweils Sender und Empfänger benötigen und zudem mitunter lokal gravierenden Limitierungen des verfügbaren Funknetzes unterliegen.
GLP DoP eignet sich daher besonders für die Integration in bestehende Infrastruktur im gesamten Architekturlicht-Bereich, insbesondere in historischen Gebäuden, bei bereits vorhandenen Stromschienensystemen (z.B. in Museen, Galerien, Hotels, Gastronomie und Einzelhandel) sowie in der Beleuchtung des öffentlichen Raumes.
Mit dem neuen GLP DoP Converter lassen sich DMX-Signale über die vorhandene Stromleitung oder ein vorhandenes Stromschienensystem senden, ohne eine zusätzliche Datenleitung verlegen oder eine vorhandene Datenleitung doppelt belegen zu müssen. Bei dieser Technologie wird das DMX-Signal auf vorhandene Stromleitungen aufmoduliert und sofort vom Scheinwerfer ausgewertet. Dabei ist es unerheblich, ob sich die zu steuernden Geräte in direkter Sichtweiter oder hinter dicken Betonwänden befinden. Um das DMX-Signal einzuspeisen und auszugeben, muss lediglich der DoP Converter an die gleiche Stromleitung wie die zu steuernden Leuchten angeschlossen und mit dem DMX-Controller verbunden werden.
Ist der GLP DoP Converter auf TX-Mode (Transmitter Mode) eingestellt, moduliert er die 512 DMX-Kanäle eines DMX-Universums auf die angeschlossene Stromleitung. Im RX-Mode (Receiver Mode) wandelt er das modulierte DMX-Universum von der angeschlossenen Stromleitung zurück und bietet 24, 128 oder 512 DMX-Kanäle an einem der drei DMX-Ausgänge an. Durch einfaches Ankoppeln des DoP Converters können bis zu zehn Universen über eine Stromleitung gesendet und an beliebiger Stelle ausgekoppelt werden.
GLP DoP Converter DINRail ist speziell für den Einbau in neue oder für die Nachrüstung in bestehende Schaltschränke entwickelt worden. Das genormte Gehäuse ermöglicht eine schnelle Montage auf jeder 35mm DIN-35-Schiene nach EN 50222.
Drei verschiedene Lizenzmodelle stehen zur Verfügung. Während alle drei Lizenzversionen die DMX-to-DoP-Conversion (TX) von vollen 512 DMX-Kanälen erlauben, ist die Rückkonvertierung von DoP nach DMX in drei Lizenzstufen unterteilt:
-
die RX024-Version empfängt bis zu 24 DMX-Kanäle
-
die RX128-Version bis zu 128 DMX-Kanäle
-
und die RX512-Version bis zu 512 DMX-Kanäle.
Mit dem GLP impression FR1 TM DoP steht bereits ein direkt mit der neuen DoP-Technologie kompatibler Scheinwerfer zum Betrieb an einer Stromschiene zur Verfügung.
, Short product description: Überträgt bis zu 10 DMX-Universen über ein Stromkabel -
- Long product text (editor):
- Anschlüsse:
- Daten enthalten?: ja, Netzanschluss: Metz-Connect PT116xxHBBN 2-pole, Signalverbindung: Metz-Connect PR043xxHBBN 3-pole
- Steuerung & Programmierung:
- Daten enthalten?: ja, Protokolle: DMX (USITT DMX512-A), RDM (ANSI/ESTA E1.20), GLP DoP Protocol, Funktionsmodi: TX (Transmitter / DMX to DoP Conversion), RX (Receiver / DoP to DMX Conversion), Einstellung und Adressierung: beleuchtetes Grafik-LCD, 2 Button Control
- Maße & Gewicht:
- Daten enthalten?: ja, Tiefe: 26 mm / 1.02 in, Höhe: 111 mm / 4.37 in, Breite: 75 mm / 2.95 in
- Elektrische Spezifikationen:
- Daten enthalten?: ja, DoP-Signal Frequenzbereich: 4 – 28 MHz, Elektrische Absicherung: Schutz vor Überlastung, Sicherung: T250 350V SMD, nicht austauschbar, Netzteil: Schaltnetzteil, typ. Leistung (@ 230 V): 2 W
- Installation:
- Daten enthalten?: ja, Standort: trocken, Befestigung: DIN EN 50222 Schienenmontage, 35 mm, Ausrichtung: beliebig
- R&D Messungen:
- Max. Kabellänge zwischen zwei Geräten: mit DMX Kabel, 2x0,34 mm²: 100 m | mit CAT5e Kabel, 27AWG: 125 m, Max. Kabellänge von Controller zum letzten Gerät auf der line: mit DMX Kabel, 2x0,34 mm²: 250 m | mit CAT5e/7 Kabel, 27AWG: 310 m, Max. Anzahl Geräte auf einer line: mit DMX Kabel, 2x0,34 mm²: 32 | mit CAT5e/7 Kabel, 27AWG: 32
- Thermische Spezifikationen:
- Daten enthalten?: ja, Kühlung: lüfterlose Konvektionskühlung, Gesamtwärmeabgabe: 23,9 BTU/h, max. Umgebungstemperatur: 70 °C / 158 °F, min. Umgebungstemperatur: -20 °C / -4 °F
- Connections:
- Power connection: Metz-Connect PT116xxHBBN 2-pole, Signal connection: Metz-Connect PR043xxHBBN 3-pole
- Electrical Specifications:
- DoP Signal Frequence Range: 4 – 28 MHz, Electrical Protection: Overload potection, Fuse: T250 350V SMD, not changeable, Power Input: 85 – 305 V AC nominal, 47 – 63 Hz, Power supply unit: auto-ranging electronic switch-mode, typ. Power (@ 230 V): 2 W
- Installation:
- Location: Dry, Mounting: DIN EN 50222 rail mounting, 35 mm, Orientation: any
- Dimensions & Weight:
- Depth: 26 mm / 1.02 in, Height: 111 mm / 4.37 in, Width: 75 mm / 2.95 in
- R&D Measurements:
- Max. cable length between two devices: with DMX cable, 2x0.34 mm²: 100 m / 328 ft | with CAT5e/7 cable, 27AWG: 125 m / 410 ft, Max. cable length from controller to last device in line: with DMX cable, 2x0.34 mm²: 250 m / 820 ft | with CAT5e/7 cable, 27AWG: 310 m / 1,017 ft, Max. device count in one line: with DMX cable, 2x0.34 mm²: 32 | with CAT5e/7 cable, 27AWG: 32
- Control & Programming:
- Control Protocols: DMX (USITT DMX512-A), RDM (ANSI/ESTA E1.20), GLP DoP Protocol, Function modes: TX (Transmitter / DMX to DoP Conversion), RX (Receiver / DoP to DMX Conversion), Setting and addressing: backlit graphic LCD, 2 Button Control
- Thermal Specifications:
- Cooling Type: convection, Total heat dissipation: 23.9 BTU/h, max. ambient temperature: 70 °C / 158 °F, min. ambient temperature: -20 °C / -4 °F
- Aufrufe: 100